Königsschießen 2018
- svconstanze
- 29. Sept. 2018
- 2 Min. Lesezeit
Der Langenaubacher Schützenverein hat ein neues Königspaar.
Am Samstag , den 29. September trafen sich die Langenaubacher Schützinnen und Schützen zu ihrem traditionellen Königsschießen. Da in den vergangenen Jahren die niedrigen Temperaturen im zugigen Anbau der Gemütlichkeit abträglich waren, wurde erstmalig das Königsschießen im Schützenhaus bzw. auf dem 25m-Pistolenstand durchgeführt.
Gegen 14Uhr begannen die Herren mit dem Wettkampf um die Königswürde. Dabei mussten zuerst Zepter und Reichsapfel sowie die beiden Flügel abgeschossen werden.Die Erfolge hatten Manfred Stötzel und Roland Henrich mit dem Abschuss des Zepters und Reichsapfels, Gerhard Becker und Herbert Kleinemeier brachten den linken und rechten Flügel zu Fall. Sie sicherten sich damit ihren Platz im neuen Hofstaat. Danach ging es aufs Ganze, d.h. um den Titel des Schützenkönigs.Nach etwa 220 Schuss gab der Adler auf und der 1. Vorsitzende Hans-Werner Haupt wurde mit seinem richtig platzierten Schuss der neue Schützenkönig.
Beim nachfolgenden Wettkampf waren die Damen gefordert, sich den Platz an des Königs Seite zu erkämpfen. Nach dem Abschuss der beiden Flügel durch Marion Haupt und Katharina Daub begann der Endkampf und letztendlich konnte Dorothea Haupt den lädierten Adler zu Fall bringen.
Um 20 Uhr begann die Inthronisation mit der Übergabe von Königskette und Diadem an den neuen König Hans-Werner Haupt IV und die Königin Dorothea Haupt. Diese konnten die Insignien aus der Hand des 2. Vorsitzenden Reinhard Daub entgegennehmen. Er dankte dem scheidenden Königspaar und wünschte dem neuen Paar alles Gute für die anstehende einjährige Regentschaft.
Im Anschluss an die Proklamation wurden die langjährigen Vereinsmitglieder geehrt. Für 40jährige Mitgliedschaft überreichte der Vorsitzende Urkunden, Ehrennadeln in Gold und Gutscheine an Anette Becker und Harry Werle, verhindert waren Anette Groos, Hans Jost, Bernd Peter und Eberhard Schmidt. Nach dem offiziellen Teil gönnte man sich das gespendete Freibier des Königspaares und genoss noch ein paar Stunden gemütlicher Runde.Runde.
